Herzliche Einladung! RESIDENZPFLICHT im Haus der Statistik am Samstag, 19.09.2020 von 14 – 20 Uhr Die Initiative ‚Haus der Statistik‘ in Berlin feiert ihr fünfjähriges Bestehen und die Pioniernutzer*innen öffnen ihre Türen! Im temporären Projektraum ‚Pförtnerloge‘ zeigt die Künstlerinnengruppe msk7 einen Rückblick auf das erste Jahr ihres Projekts RESIDENZPFLICHT und gibt einen Ausblick auf die […]
No Residencies in 2020
Leider hat sich die Situation so entwickelt, dass wir nach Rücksprache mit dem LAF und dem Berliner Senat in diesem Jahr keine der fünf geplanten Residenzen durchführen werden. Die beteiligten Behörden und die Betreiber*innen der Unterkünfte sind aufgrund der aktuellen Lage mit einer Vielzahl von zusätzlichen organisatorischen Aufgaben ausgelastet. Unser Projekt *RESIDENZPFLICHT* könnte in diesem […]
Zeitverschiebungen / Time shifts
Die einschneidenden Maßnahmen zur Verlangsamung der Pandemieausbreitung betrifft alles und jeden, also auch unser Residenz-Programm. Fest steht, dass die 6. und 7. Residenz auf das Frühjahr 2021 verschoben werden. Ob und wie es im Juli weitergeht, können wir noch nicht sagen. Wir wünschen allen nah und fern erstmal Gesundheit und alles Gute! The drastic measures […]
Summary and Outlook
(Scroll down for our thoughts in English) Rückblickend auf das vergangene Jahr RESIDENZPFLICHT sind es die vielen scheinbar nebensächlichen Momente und Begegnungen, die jede Residenz anders und besonders machten. Die Bandbreite der temporären künstlerischen Projekte reichte von einem skulpturalen Objekt, über Aufzeichnungen im Comicformat, einer musikalischen Aufnahme, Recherchen zum Thema Nichts, bis hin zum partizipatorischen […]
Im Gespräch

Gut besucht, insbesondere auch von Bewohnern der Unterkunft, war das Gespräch mit Sebastian ein schöner Abschluss vor der Winterpause! Well attended, especially by residents of the accommodation, the conversation with Sebastian was a nice conclusion before the winter break!
Welcome Sebastian Acker

Weit weg vom Trubel der berlin art week… Die Stimmung mit den Bewohnern der Unterkunft war bestens! Erwartungsvoll, neugierig und sehr freundlich wurden wir und Sebastian Acker begrüßt. Wir bedanken uns herzlich bei den Betreibern und den Bewohner für den offenen Empfang!
Umzug zum 5. Standort

Letzter Umzug in diesem Jahr! Zum 5. Standort in die Wartenberger Straße 120, 13053 Berlin-Hohenschönhausen. Wir freuen uns auf Sebastian Acker…
Künstlergespräch mit Albrecht

Am Anfang NICHTS und „…wie es dazu kam, dass ich am Ende ein großes Bild gemalt habe… “ resümiert Albrecht hier
rbb kultur im Gespräch mit Albrecht Fersch
Heute 17.10 Uhr auf rbb kultur ein Radiobeitrag von Michaela Gericke! www.rbb-online.de
Stippvisite bei Albrecht

Aus der Stippvisite hat sich ein zweistündiges Gespräch ergeben… über das Schreiben von Texten, das Festhalten, Sammeln und Aneignen von Geschichten. Was unterscheidet den Künstler vom Journalisten? Was wird aus dem Nichts? Es ist ein sehr ruhiger, entspannter Samstag Abend. Nichts los hier, die Pförtner und die Bewohner begrüßen mich freundlich.
Welcome Albrecht Fersch

4. Standort in Buch. Begrüßung wie gewohnt in überschaubarer Runde, dreisprachig und mit Verstärker lockt es nach und nach doch ein paar Bewohner heraus. Der Performance- und Installationskünstler Albrecht Fersch (*1970, lebt in Berlin) entwickelt seine temporären Arbeiten häufig mit musikalischen und lyrischen Mitteln. Für RESIDENZPFLICHT will er sich auf die spezielle Situation in der […]
Umzug zum 4. Standort

Umzug zum Standort der 4. Residenz in den Lindenberger Weg 25, in 13125 Berlin-Buch… (wohlgemerkt es gibt auch einen Lindenberger Weg 25 in 13129 Berlin-Blankenburg, nicht ganz so j.w.d. aber knapp daneben!)
Arbeitsgespräch
work meeting after Simons first week living in the refugee accommodation
Welcome Simone Bailey

… without her having arrived in time.
3rd Artist in Residence
SIMONE BAYLEY Begrüßung / Welcome: Fr. 5.7.19 um 17.00 / 5 pm, Ort / Location: Modulare Unterkunft für Flüchtlinge Kiefholzstr. 71, 12057 Berlin >> Bitte zu Veranstaltungen einen Lichtbildausweis mitbringen. / Please bring a photo ID to events.
Umzug auf den 3. Dorfplatz
Das gelbe Wohnatelier ist auf dem 3. Dorfplatz angekommen! The yellow studio has arrived on the 3rd village square!
Impressionen artist talk Andreea Chirica
Zum Abschluss ihrer Residence hat Andreea Chirica die Außenflächen ihres temporären Wohnateliers als Ausstellungsfläche genutzt! Hier ein paar Impressionen von Projektpräsentation und artist talk am Freitag, den 28. Juni 2019: At the end of her residence, Andreea Chirica used the outside areas of her temporary studio as exhibition space! Here are a few impressions of […]
listen to radio connection FM 88,4 tomorrow at 3 pm
Am Donnerstag den 27.6. bringt radio connection um 15 Uhr ein Interview mit Andreea Chirica, das Mehran, ein Bewohner der Unterkunft mit ihr auf englisch geführt und in Farsi übersetzt hat. Das ist dann auch auf der Website nachzuhören: www.radioconnection-berlin.de Thursdays, June 27, radio connection brings an interview with Andreea Chirica at 3 pm. Mehran, […]
time to talk
It was quite interesting spending an hour talking to Andreea about what it feels like to be a resident at the accommodation, how to adapt to circumstances, what she observes and how, what drawings mean to the people around her, etc.
Welcome Andreea Chirica

Begrüssung von Andreea Chirica in kleinem entspanntem Rahmen… weniger offizielle Gäste, dafür mehr Interesse von Seiten der Bewohner. Vielen Dank für den herzlichen Empfang der Unterkunftsbetreiber Hero Zukunft! Welcome of Andreea Chirica in a small relaxed setting… less official guests, but more interest on part of the inhabitants. Thanks a lot for the warm welcome […]
radio connection (Pi Radio FM 88,4 in Berlin)
Heute 15-16 Uhr live zu hören: eine ganze Stunde mit und über Manaf Halbouni und das Projekt RESIDENZPFLICHT (später auch im Archiv abrufbar) Radio Connection Berlin ist ein Projekt der Künstlerin Susanne Bayer, das zusammen mit Bewohner*innen der Modularen Unterkünfte für Geflüchtete in Berlin Marzahn, mit Nachbar*innen und Unterstützer*innen, jede Woche eine mehrsprachige Radiosendung produziert […]
Umzug zum neuen Standort

Umzug zum Standort der 2. Residenz in die Paul-Schwenk-Straße 3, ebenfalls in Berlin-Marzahn, nur wenige Kilometer vom 1. Standort entfernt. Baugleiche Flüchtlingsunterkunft, neue Besetzung… Am Freitag zieht die Künstlerin Andreea Chirica ein.
Ausgeflogen

Mit dem Ende der Künstlerresidenz in der Wittenberger Straße wird auch die temporäre Installation ausgeflogen. Manafs Flugzeug bekommt eine neue Heimat… Die Spielplatzinitiative Marzahn e. V. übernimmt das Werk. Auf dem Abenteuerspielplatz wird es sich im Laufe der Zeit verwandeln, eine neue Identität bekommen. Wir sind gespannt! Landeplatz: Abenteuerspielplatz-Marzahn-West, Ahrensfelder Chaussee 26, […]
Besuch vom Tagesspiegel
Das gestrige Gespräch mit Robert Klages heute schon im Tagesspiegel… Künstler baut Flugzeug in Marzahner Flüchtlingsunterkunft (Wetter mal wieder feuchtfröhlich!)
Besuch von Arte

Arte schaut vorbei! Beziehungsweise der Redakteur Kolja Kandziora samt Kameramann. Und das Wetter zeigt sich von seiner ungemütlichsten Seite…
Morgens auf einen Kaffee bei Manaf

… eine schöne Gelegenheit für ein persönliches Gespräch.
Begrüßung des 1. Stipendiaten
RESIDENZPFLICHT in der Modularen Unterkunft für Flüchtlinge, Wittenberger Straße in Berlin – Marzahn. msk7 (Mona Babl, Ricarda Mieth, Anja Sonnenburg, Kati Gausmann) mit Manaf Halbouni Kulturstadträtin Juliane Witt
Einzug von Manaf Halbouni

Der deutsch-syrische Künstler MANAF HALBOUNI (*1984, lebt in Dresden) nimmt mit seinen häufig im öffentlichen Raum präsentierten Arbeiten Bezug auf aktuelle gesellschaftspolitische Themen. Für RESIDENZPFLICHT will er ein Flugobjekt bauen „The Flying Dreams“.
Das Wohnatelier ist fast fertig!
Hier ein paar erste Ansichten. Noch steht das mobile Atelier im Grünen…