10 Residenzstipendien in 10 Unterkünften
für Geflüchtete, Berlin 2019|2022
Für das Kunstprojekt RESIDENZPFLICHT wurden 10 Modulare Unterkünfte für Flüchtlinge in Berlin abwechselnd und temporär um ein mobiles Modul erweitert, in dem 10 internationale Stipendiat:innen für einen Monat wohnten und künstlerisch arbeiteten.
Ziel des Projektes war es, die in sich geschlossenen Flüchtlingsunterkünfte temporär für Ansätze und Entwicklungen zeitgenössischer Kunst zu öffnen.
RESIDENZPFLICHT ist ein Projekt der Künstlerinnengruppe msk7.
Aktuelles
Rückblick von radio connection
Noch ein letzter Beitrag auf Deutsch und Farsi von radio connection nach Abschluss von RESIDENZPFLICHT I-X. Unser besonderer Dank gilt Susanne Bayer und ihrem Team, die das Projekt über die lange Zeit immer wieder begleitet haben! Herzlichen Dank auch an Mehran, den wir als Bewohner einer der Unterkünfte und zugleich als Teil von radio connection […]
Thanks!
Herzlichen Dank für den Gedankenaustausch zum Abschluss unserer Ausstellung RESIDENZPFLICHT I-X im Schloss Biesdorf! Podiumsgespräch mit Sebastian Acker, Mehran Behrouzfaghani, Kati Gausmann (msk7), Benno Hinkes, Ricarda Mieth (msk7), Britta Schubert Übersetzung: Fatemeh Golestani Moderation: Stefka Ammon Ton: Sebastian Martin | total-tonal
Podiumsgespräch und Finissage am 6.10.23 im Schloss Biesdorf, 16 Uhr
Am Freitag den 6.10.2023 endet die Ausstellung RESIDENZPFLICHT I-X im Schloss Biesdorf. Wir laden herzlich zum Podiumsgespräch um 16 Uhr mit Sebastian Acker (Artist in Residence RESIDENZPFLICHT), Mehran Behrouzfaghani (Journalist, ehemaliger Bewohner einer Modularen Unterkunft für Flüchtlinge), Kati Gausmann (msk7), Benno Hinkes (Berlin Artists Connected), Ricarda Mieth (msk7), Britta Schubert (Büro für Kunst im öffentlichen Raum) ein. Moderation: Stefka Ammon